KMK Englisch-Zertifikatsprüfung abgesagt

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Veränderungen im Schulleben werden in diesem Schuljahr lediglich die Pflichtprüfungen stattfinden. Die freiwillige Zusatzprüfung in Englisch (KMK Englisch-Zertifikat) kann dieses Jahr leider nicht angeboten werden und entfällt daher.

Wiederaufnahme des Unterrichts ab 4. Mai 2020

Präsenzunterricht für Abschlussklassen

Der stufenweise Einstieg in den Präsenzunterricht beginnt am 4. Mai mit folgenden Klassen: GJ2A, GJ2B, GJ2C, GJ2D, BKIIA, BKIIB, WSIIA, WSIIB, VABO, 3BM1, 3BM2, 3KA1, 3KA2, 3KE1, 3KI1, 3LO1, 3SP2, 2KA1. 2KA2, 2KE1, 2KE2 sowie den Auszubildenden zum Fachlageristen im 2. Lehrjahr (2LO1, 2LO2, 2LO3).
[geändert am 22.04.: In einer früheren Version fehlten die 2KA1, 2KA2 sowie die Azubis im Einzelhandel 2. Lehrjahr]

Auszubildende, die eine Verkürzung von 3 auf 2 Jahre haben, werden der Abschlussklasse im 3. Lehrjahr zugeordnet. 

Alle Abschlussklassen werden ab 4.5. bis zur schriftlichen Abschlussprüfung nur in den schriftlichen Prüfungsfächern unterrichtet. Der Unterricht dient der Prüfungsvorbereitung. Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Laufe der nächsten Woche einen Stundenplan für den Präsenzunterricht ab 4.5.2020.

Die Abschlussklassen der kaufmännischen Berufsschule werden nur in den berufspraktischen Fächern unterrichtet (nicht D, GGK, E und SE-Fächer).

Fernlernunterricht für alle anderen Klassen

Alle Klassen, die nicht in diesem Schuljahr ihren Abschluss machen, erhalten bis auf weiteres Fernunterricht und kommen zunächst nicht an die Schule. Sie werden in der kommenden Woche einen Stundenplan mit Gültigkeit ab 4.5. erhalten, indem feste Online-Phasen eingeplant sind, die zur direkten Online-Kommunikation mit ihren Lehrkräften vorgesehen sind.

Dieser Online-Unterricht findet zu einem großen Teil mit der Video-Plattform WebEx oder in anderer Form z.B. per E-Mail statt. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten für diese Video-Plattform einen Account über die JFS.

Für die übrige Zeit erhalten die Schülerinnen und Schüler wie bisher Arbeitsaufträge, die sie zuhause bearbeiten sollen.

Risikogruppen

Bei Schülerinnen und Schülern mit relevanten Vorerkrankungen entscheiden die Erziehungsberechtigten über die Teilnahme am Präsenzunterricht. Gleiches gilt, wenn im Haushalt Personen leben, die einer der genannten Risikogruppen angehören. Diese Schülerinnen und Schüler bleiben zuhause und werden mit Unterrichtsmaterial versorgt. Alle Betroffenen informieren bitte ihre Klassenlehrer bzw. -lehrerinnen und den zuständigen Abteilungsleiter bzw. -leiterin.

In den kommenden Tagen werden Sie weitere Informationen über Prüfungsregelungen, Hygienevorgaben und anderes erhalten.

Schulstart verschoben

Wie aus der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen ist, wird der Schulbetrieb in Baden-Württemberg erst ab Montag, 04.05.2020 wieder schrittweise und eingeschränkt starten.

Dies bedeutet, dass die Fachlehrerinnen und -lehrer weiterhin ihre Schülerinnen und Schüler auf digitalem Weg mit Lernaufgaben versorgen. Die Aufgaben sollten Zuhause erledigt werden, weil die Schule auch weiterhin geschlossen bleibt. Die Schülerinnen und Schüler sollten mindestens einmal am Tag in den Posteingang der Schul-Email-Adressen schauen.

Die Schulverwaltung ist wieder zu den üblichen Zeiten über das Sekretariat per E-Mail oder Telefon erreichbar.

Weitere Informationen zum Wiedereinstieg werden hier bekannt gegeben, sobald genauere Informationen durch das Kultusministerium herausgegeben werden.

Neue Prüfungstermine für die kaufmännische Berufsschule (KBS)

Die Termine für die diesjährige Sommerprüfung der Berufsschule wurden ebenfalls verschoben. Sie finden für die meisten Berufe zwischen dem 23. und 25.06.2020 statt.

Die Prüfung in ‚Leistungserstellung in Spedition und Logistik‘ für die Speditionskaufleute findet am 18.06.2020 statt.

Die KMK – Prüfung (Englisch) findet am 22.05.2020 statt.

Alle Prüfungstermine finden Sie hier: Prüfungstermine-2020-Sommer_2.pdf

Neue Prüfungstermine

Das Kultusministerium hat die neuen Prüfungstermine bekannt gegeben. Die Termine für die kaufmännische Berufsschule (KBS) werden erst nächste Woche (bis 03.04.2020) veröffentlicht.
Besuchen Sie bitte regelmäßig diese Seite und beachten sie die Mitteilungen, weil es noch zu Verschiebungen einzelner Prüfungen kommen kann. Die Nachtermine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Termine für die mündlichen Prüfungen werden ebenfalls in Kürze hier bekannt gegeben.

Wirtschaftsgymnasium:

FachHaupttermin
Deutsch20.05.2020
VBR22.05.2020
Englisch25.05.2020
Mathematik26.05.2020
2- und 4-stündige Fächer 28.05.2020
Spanisch/ Französisch29.05.2020

Berufskolleg II:

FachHaupttermin
Deutsch19.05.2020
Englisch20.05.2020
Mathematik25.05.2020
BWL27.05.2020
Wirtschaft (Assistent)29.05.2020
ÜFA –> voraussichtlich26.05.2020

Berufskolleg I:

FachHaupttermin
Zentrale KA BWL25.06.2020

Wirtschaftsschule:

FachHaupttermin
Deutsch22.05.2020
BWL29.05.2020
Englisch27.05.2020
Mathematik25.05.2020
TV –> voraussichtlich28.05.2020

Verschoben: Prüfungen erst ab dem 18.05.

Die Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann schreibt:

Es „hat auch die Sorge um die anstehenden Abschlussprüfungen an den Schulen weiter zugenommen. Wir haben die Gesamtsituation lange und sorgsam abgewogen.
Vor diesem Hintergrund habe ich nun entschieden, den Beginn aller zentralen schulischen Abschlussprüfungen vom bislang vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 zu verlegen. Denn wir müssen davon ausgehen, dass die Schülerinnen und Schüler wegen der Einstellung des Unterrichts bis einschließlich der Osterferien ohne eine Verschiebung der anberaumten Prüfungstermine nicht über die nötigen Voraussetzungen für die Prüfung verfügen.

Mit einem neuen Terminplan wollen wir ermöglichen, dass dies in dieser schwierigen Zeit im lnteresse der betroffenen Schülerinnen und Schüler doch bewerkstelligt werden
kann.“

„Für die beruflichen Schulen (auch für die beruflichen Gymnasien und die Berufsoberschulen) wird das terminliche Gesamttableau ebenfalls so angepasst, dass alle zentralen Prüfungen erst ab 18. Mai anberaumt werden. Die Terminierung der Prüfungen der Berufsschulen muss noch im Einvernehmen mit den Kammern erfolgen. Der gesamte Zeitplan für die beruflichen Schulen wird noch gesondert an diese kommuniziert, sobald diese Abstimmung erfolgt ist.“

neuer Termin Deutsch Abitur

Als neuer Termin der Hauptprüfung im Fach Deutsch am Wirtschaftsgymnasium wird der 30.04.2020 festgesetzt.

Dadurch verschieben sich einige Nachprüfungstermine (Prüfungstermine für Nachschreiber):

  • Nachprüfungstermin Deutsch: 12.05.2020
  • Nachprüfungstermin Englisch: 13.05.2020
  • Nachprüfungstermin Französisch/Spanisch: 08.05.2020

Alle anderen Termine bleiben bestehen.