Workshop „Start-up BW Young Talents“ erneut an der JFS

Am 10. und 11. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums der JFS zum wiederholten Mal die besondere Gelegenheit an einem Workshop der vom Land Baden-Württemberg geförderten Gründerinitiative „Start-up BW Young Talents“ teilzunehmen. Ziel dieses landesweiten Programms ist es, junge Menschen für Unternehmertum zu begeistern und ihnen die Grundlagen der Unternehmensgründung näherzubringen. Dabei standen nicht nur Kreativität, sondern auch wirtschaftliches Denken und Teamarbeit im Fokus. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Coaches, die sie durch den Workshoptag begleiteten.

Nach einem Input-Vortrag zum Thema Unternehmensgründung und Innovation formierten die Schülerinnen und Schüler kleine Gruppen, in denen mit verschiedenen Kreativitätstechniken Probleme aus dem Alltag gesammelt und nach innovativen Lösungen für diese Probleme gesucht wurde. Jede Gruppe wählte für sich eine Idee aus, an der sie im Verlauf des Tages weiterarbeiten wollte. Anschließend wurde aus der noch vagen Idee eine konkrete Geschäftsidee abgeleitet und eine Art Business Model Canvas erarbeitet, um ein Geschäftsmodell passend zur Geschäftsidee zu entwickeln.

Nach einem weiteren Input-Vortrag zum Thema Präsentationstechniken bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler darauf vor, ihre Geschäftsidee in einem Pitch „zu verkaufen“. Jede Gruppe hatte 3 Minuten Zeit, um ihre Idee vor einer Jury zu präsentieren und jede Gruppe musste anschließend 3 Minuten lang Fragen der Jury zu ihrer Geschäftsidee beantworten. Die Jury bestand aus fachkundigen Experten aus der Wirtschaft, darunter Vertreter von Unternehmen und Banken.

Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt jede Gruppe ein kurzes Jury Feedback und es wurden die Siegerteams gekürt. Die Siegerteams haben die Chance am Landeswettbewerb teilzunehmen und dort gegen die Teams der anderen Schulen anzutreten. Die Teilnahme am Workshop war für alle eine spannende Erfahrung und ermöglichte einen praxisnahen Einblick in die Welt der Startups. Vielleicht wurde hier bereits der Grundstein für die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen gelegt.

Ein herzliches Dankeschön an die Coaches und die Jury-Mitglieder, die diesen inspirierenden Tag möglich gemacht haben!