Abitur 2017

Es ist wieder soweit. An den Eingangstüren hängen die kreativ gestalteten Glückwünsche zum Abitur. Spätestens dann wissen alle Bescheid – es ist wieder Prüfungszeit.

Die Termine für das schriftliche Abitur sind:

  • 30.03.: Wirtschaft
  • 31.03.: Französisch
  • 03.04.: Mathematik
  • 05.04.: Englisch
  • 06.04.: Restfächer
  • 25.04.: Deutsch

Die Lehrerinnen und Lehrer sind selbst schon nervös und drücken ihren Schülerinnen und Schülern ganz fest die Daumen.

ÜFA-Messe in Kirchheim

Am 16.03.2017 fand die diesjährige Übungsfirmenmesse an der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule in Kirchheim statt.

Unsere Schule war mit den Übungsfirmen Element Models GmbH und Scribtab GmbH vertreten. Ebenfalls vertreten waren die Albert-Schäffle-Schule, Nürtingen mit 3 Messeständen und die John-F.-Kennedy-Schule, Esslingen mit 4 Messeständen.

Am Morgen wurden alle Stände aufgebaut und gestaltet. Unsere Schulleiterin Frau Hauke-Kubel eröffnete die Messe mit einer kleinen Rede, in der sich kurz alle Übungsfirmen vorstellen konnten.

Um 9 Uhr begann der Verkauf an den Ständen. Die Mitarbeiter der Übungsfirmen wurden in Verkaufsschichten eingeteilt, so dass jeder die Möglichkeit hatte, Verkaufsgespräche zu führen. Somit war genügend Zeit für jeden Mitarbeiter, sich die anderen Stände anzuschauen, sich zu informieren und dort einzukaufen. Zusätzlich gab es verschiedene Vorträge der verschiedenen Übungsfirmen, die immer zahlreich besucht waren. Die Juniorfirma Mercatio verkaufte Kuchen, Waffeln und vieles mehr an die Messebesucher.

Da die Element Models GmbH von der Patenfirma Intersport Räpple unterstützt wird, wurden eine Vielzahl von Sportartikeln wie zum Beispiel Fußballschuhe oder Tenniskleidung ausgestellt und verkauft.

Außer den reichlichen Artikeln boten die Übungsfirmen verschiedene Gewinnspiele und Rabattaktionen an, so konnte man zum Beispiel mit Hilfe von Dartpfeilen Luftballons mit Rabatten abschießen.

Der Kontakt mit den Kunden hat großen Spaß gemacht und die gesammelten Erfahrungen und Einblicke können bestimmt im späteren Berufsalltag weiterhelfen.

Übungsfirmen Messe an der Schöllkopf-Schule – Übung für die Zukunft

Am kommenden Donnerstag, dem 16.03.2017 findet die zweite Übungsfirmen-Messe an der JFS statt.

Dazu werden die Übungsfirmen der John-F.-Kennedy-Schule aus Esslingen sowie der Albert-Schäffle-Schule aus Nürtingen als ausstellende Übungsfirmen empfangen. Auch die Übungsfirmen der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule, die Element Models GmbH und die Scribtab GmbH, werden an der Messe teilnehmen. Übungsfirmen Messe an der Schöllkopf-Schule – Übung für die Zukunft weiterlesen

Am Rand von Europa – Erasmus+ Treffen in Estland

Ein Schülerbericht von: Jessica Stumpp, Kadia Hamalega, Marcia Sperber und Tom Baumann:

Am 04.02.2017 trafen wir uns mehr oder weniger pünktlich am Stuttgarter Flughafen, unser Ziel: Estland! Nachdem geklärt war, was alles auf dem Flug Richtung Frankfurt hätte schief gehen können, konnte es losgehen. Über Frankfurt gelangten wir zum Ziel Tallinn, die Hauptstadt von Estland. Als wir abends ankamen, war erstmal Laufen angesagt, um zum Hotel zu gelangen. Am Sonntag morgen trafen wir unsere Gastgeber aus Estland und kurz darauf auch auf die anderen Teilnehmer der verbleibenden fünf Länder. Zusammen schauten wir uns Tallinn an. Am Abend hatten wir dann noch eine dreistündige Busfahrt nach Narva – am Rand von Europa – vor uns. Narva liegt an der Russischen Grenze, was auch der Grund war, dass die Eltern beziehungsweise auch die Esten als Muttersprache alle russisch sprechen und überraschenderweise besser beherrschen als estnisch.

Am Rand von Europa – Erasmus+ Treffen in Estland weiterlesen

Interview mit Dunja Hayali

Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule führten am 12.12.2016 ein 2,5-stündiges Interview via Skype mit der Fernsehmoderatorin Dunja Hayali durch. In dem Interview ging es zum einen um die Flüchtlingsproblematik und zum anderen um den Journalismus. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr beeindruckt von der hohen Motivation und Offenheit mit der Frau Hayali auf alle Fragen einging. Spannend war vor allem auch ihre eigene, sehr differenzierte Meinung zu diesen Themen, die die Schülerinnen und Schüler zum Reflektieren der eigenen Meinung anregte.

Hier ist ein Ausschnitt des Interviews zu sehen:

Werksbesichtigung der Daimler AG in Sindelfingen

Fahrräder statt Autos?! Roboter statt Menschen?! 3 Tage Arbeit und eine S-Klasse ist fertig?!

Bei der Besichtigung des Daimler-Werks in Sindelfingen am 16.02.2017 bekamen die SchülerInnen der GED, der GJ1D und der 2KI1W zusammen mit den Lehrerinnen Frau Neher und Frau Schiller manch Erstaunliches zu sehen.

Vor der Führung hatten die Schüler jedoch noch ein wenig Zeit, um sich im Kundencenter umzuschauen. In der futuristisch eingerichteten Eingangshalle kann man die neusten Automodelle betrachten, sich Souvenirs oder etwas zum Essen kaufen oder auch ein rasantes Bobby Car Rennen veranstalten.

Werksbesichtigung der Daimler AG in Sindelfingen weiterlesen

FranceMobil macht Station an der JFS

Am Donnerstag, den 16. Februar 2017 war Benjamin Thurotte, Lektor des Institut Français in Stuttgart, zu Besuch im Französisch-Unterricht der Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums. Angefahren kam Thurotte mit einem Renault Kangoo, der gefüllt war mit Broschüren über Austausch-, Studien- und Arbeitsmöglichkeiten in Frankreich, die später unter den Schülern in den Klassen verteilt wurden. Auf unterhaltsame Art und Weise machte Monsieur Thurotte Unterricht mit den Französisch-Schülern des Anfänger- und Fortgeschrittenen-Niveaus – gesprochen wurde natürlich Französisch!

FranceMobil macht Station an der JFS weiterlesen