Veranstaltungskategorie:
Datum: 24.07.2018
Zeit: 9:00 - 11:00
Plätze:
Maximum: 10
- Gebucht: 10
- Frei: 0
Veranstaltungsort:
JFS
Verantwortliche: Herr Risch und Herr Wieser
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Raum E08 bis ca. 11:00 Uhr
Kosten: 10,00 €
ein astronomisches Linsenteleskop mit 30-facher Vergrößerung.
Ihr sollt den Sternenhimmel entdecken: Mondkrater, Jupitermonde und vieles mehr, mit einem optisch hochwertigen und supergutfunktionierenden Teleskop.
Der Name ist Programm:
Neben erstklassigen farbkorrigierten Linsen und einer ausführlichen Bauanleitung und weiterem Zubehör erhalten Ihr von uns Bastelunterstützung.
Mit den von uns organisierten HT-Rohrelementen (graues Installationsrohr aus dem Baumarkt) und kurzer Bastelzeit entsteht daraus ein stabiles astronomisches Teleskop mit randscharfer, farbreiner Abbildung, das 30-fach vergrößert und auf jedes Fotostativ geschraubt werden kann.
Wie bei allen astronomischen Fernrohren steht das Bild auf dem Kopf, aber das stört ja bei Himmelsbeobachtungen nicht.
Von einem solchen Teleskop hätten Galilei und Kepler nicht einmal träumen können, denn achromatische Linsen dieser Güte gab es erst Jahrhunderte nach ihnen.
Und außerdem gab es ja damals auch noch keine Baumärkte…
Alles Material wird von uns gestellt.
Bausatz (inklusive Rohre aus dem Baumarkt), komplett mit Linsen,
Okularmontierung und Fotostativ-Adapter (rund)
Objektiv: Achromat, Ø 40 mm, Brennweite 450 mm
Okular: Plössl, Ø 15 mm, Brennweite 15 mm
Länge fertig montiert: ca. 53 cm.
Alle Kleber und Werkzeuge.
Die Bauzeit beträgt etwa 2 Stunden.
Wir freuen uns auf die zukünftigen Astrophysiker – auf Euch.
J. Risch , N. Wieser
Hinweis: Bitte einzeln anmelden, bei Name den Vor- und Zunamen und im Feld Kommentar die Klasse angeben!
Das Anmeldeformular wird automatisch ab Freitag, 29.06., 00:00 Uhr freigeschaltet.
Bookings
Die Veranstaltung ist ausgebucht.