Die zehn Schülerinnen und Schüler sowie die beiden Lehrkräfte, die am diesjährigen Schüleraustausch mit der Thelma Yellin High School of Arts in Israel teilnahmen, sind am Dienstag 10.10.2023 abends wieder sicher in Stuttgart gelandet. Die Rückreise führte die Schülergruppe wegen der aktuellen politischen Lage in Israel über Jordanien und Island. Seit den Angriffen der Hamas auf Israel am Samstagmorgen hielt sich die Gruppe in der Stadt Givatayim in der Nähe von Tel Aviv auf, in der sich auch die Austauschschule befindet. Durch einen glücklichen Zufall sowie aufgrund des großen Engagements der beiden Lehrkräfte, der Schulleitung und weiteren beteiligten Stellen konnte erreicht werden, dass die Gruppe mit einer isländischen Evakuierungsmaschine relativ rasch ausfliegen konnte. Alle Beteiligten sind jetzt natürlich sehr froh, dass alles so schnell und gut geklappt hat. „Alle sind überglücklich wieder zuhause zu sein“.
Archiv der Kategorie: Highlights
Auf großer Fahrt: Studienfahrt nach Paris
Vom 17. bis zum 21. Juli 2023 befanden sich die 12er-Klassen WGJ1C und WGJ1D in Paris auf Studienfahrt. Schon am ersten Tag „wanderten“ die Klasse von St. Ouen im Norden von Paris nach Montmartre, um das bekannte Künstlerviertel mit der Basilika Sacré Coeur zu besichtigen. Vom Hügel Montmartre aus bot sich ein großartiger Blick auf Paris. Am nächsten Tag stand eine Stadtführung durch Paris auf dem Programm mit einer Stadtführerin, die sehr persönliche Einblicke in das Leben der Pariser gewährte. Es folgten eine Bootsfahrt auf der Seine, eine Führung durch die moderne Kunstabteilung des Centre Georges Pompidou, der Besuch des naturwissenschaftlichen Museums „Cité des Sciences et de l’Industrie“ wie auch des Museums am Quai d’Orsay, das die bedeutendsten impressionistischen Gemälde aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (Monet, Manet, Renoir, Degas) ausstellt.
Im Wirtschaftsgymnasium durfte neben viel Kunst eine Betriebsbesichtigung nicht fehlen. Vermittelt durch die Deutsch-Französische Außenhandelskammer in Paris besichtigten die Klassen das Unternehmen Dräger Medizintechnik in Antony vor den Toren von Paris. Nach einem informativen Vortrag über die Produkte von Dräger (z.B. Beatmungsgeräte und Patientenmonitoring für die Intensivstation, Schutzausrüstung für Feuerwehrleute) und einem an einer freiwilligen Testperson durchgeführten Alkoholtest (ebenfalls ein Dräger-Produkt), gab es einen Stehimbiss für alle.
Auf großer Fahrt: Studienfahrt nach Paris weiterlesenDie beiden Schulbands der JFS erspielen Preisgeld beim Schulbandwettbewerb
Die beiden Schulbands der JFS (Triplets by heart & Ongaku) haben beim Finale des Schulbandwettbewerbs der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen am 15.09.2023 den vierten Platz belegt und damit zusammen sensationelle 5.000,00 EUR Preisgeld erspielt. Der Schulleiter Herr Kaiser, Abteilungsleiter Herr Baaken und der Leiter der Schulband Herr Dusba waren persönlich vor Ort und drückten den beiden Bands die Daumen.
Schulbandfestival 2023 Finale
Unsere beiden Schulbands haben sich weiterhin dieses Jahr im von der KSK Esslingen ausgeschriebenen Schulband-Wettbewerb durchgesetzt und werden am 15. September auf dem großen KSK Festival spielen.
Popsänger und Bandcoach Pascal Blenke war heute in der JFS, um unsere Schulband „Triplets by heart“ auf den großen Auftritt auf den Festival im K3N am Freitag vorzubereiten.
Die beiden Schulbands der JFS, „Ongaku“ und „Triplets by heart“ spielten am 26.7.23 auf dem Kirchheimer „School’s Out Festival“ bei leichtem Regen, aber sehr angetanem Publikum.
1. Schultag im Schuljahr 2023/24
Schulstart ist am 11.09.2023. Folgende Anfangszeiten sind für die Schülerinnen und Schüler des Vollzeitbereichs an der JFS geplant:
- 8:45 Uhr: Einschulung Wirtschaftsschule I (WS I) im Raum A0.28
- 9:30 Uhr: Einschulung Berufskolleg I (BK I) im Raum A0.28
- 10:00 Uhr: Einschulung Eingangsklasse Wirtschaftsgymnasium (WG 11) im Raum A0.28
- 11:00 Uhr: WS II, BK II, WGJ1 und WGJ2: Aufnahme durch die KlassenlehrerInnen in den ausgehängten Klassenzimmern
Einschulung VABO: Dienstag, 12.09.2023 um 09:45 Uhr im Raum A3.17
Einschulung AVdual: Mittwoch, 13.09.2023 um 09:45 Uhr im Raum A3.17 und A3.19
Für die Schülerinnen und Schüler der kaufmännischen Berufsschule (KBS) gelten folgende Zeiten:
- Am 11.09.2023, um 9:00 Uhr: Einschulung Eingangsklassen KBS (alle Berufe) durch die KlassenlehrerInnen in den ausgehängten Klassenzimmern
- Ab Dienstag, 12.09.2023 werden alle Versetzungsklassen der KBS regulär nach Stundenplan unterrichtet. Hier finden Sie eine Übersicht mit den Einschulungsterminen für die Versetzungsklassen
Die JFS trauert um Frieder Schönherr
Verabschiedung der Schulleitung durch die SMV und die Schülerschaft
Am Morgen des 26.07.2023 wurde die Schulleiterin Frau Hauke-Kubel von Schülersprecherinnen und Schülersprechern aus ihrem Büro geholt. Zur Verabschiedung von Frau Hauke-Kubel bildeten alle Schülerinnen und Schüler ein Spalier, das sich vom Lehrerzimmer über das Aquarium bis in in das Erdgeschoss in die Aula erstreckte.
Unter frenetischem Klatschen und lauter Musik wurde Frau Hauke-Kubel durch das Spalier in die Aula geleitet. Nachdem die SMV ein Grußwort gesprochen hat, durfte Frau Hauke-Kubel „ihren Film“ anschauen, den die SMV für speziell die Schulleiterin gedreht hatte.
In dem Film kamen viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiter zu Wort. Nach dem Abspann, der noch viele Glückwünsche und Lob an Frau-Kubel enthielt, gab es auch noch eine kleine Ansprache durch den Schülersprecher Jakob Bienecker. Dieser bedankte sich im Namen der Schülerschaft bei Frau Hauke-Kubel für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der SMV, für das stets offene Ohr und die sehr gute Unterstützung der SMV bei ihren Projekten.