Bundestagsabgeordneter Dr. Nils Schmid zu Gast an der JFS

Der Bundestagsabgeordnete der SPD, Dr. Nils Schmid, kam am 4. Mai 2018, dem Europatag, an unsere Schule und diskutierte mit SchülerInnen des Wirtschaftsgymnasiums und der Wirtschaftsschule über Europa. Vor allem der Brexit und auch der Syrienkonflikt und die jeweilige Haltung der EU und auch Deutschlands dazu standen im Mittelpunkt. Zudem wurden Themen wie die Zukunft der EU und die Bundeswehr angesprochen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Nils Schmid für seinen Besuch und die anregende Diskussion.

Jugend trainiert für Olympia – 10:0 Kantersieg im RP-Finale

Am Dienstag, dem 8. Mai fand das Finale des Regierungsbezirks Stuttgart im Wettbewerb I Juniorinnen Fußball statt. Bei schönstem Wetter traten unsere Schülerinnen vor der Kulisse der Mercedes-Benz-Arena gegen die Eugen-Grimminger-Schule aus Crailsheim an. Schon früh war abzusehen, dass unsere Mädchen das Spiel dominieren werden, da sie auf allen Positionen stark besetzt waren. Nach 2 mal 40 Minuten stand es dann auch 10:0. Topscorerin war Laura Gerlinger aus der GED mit insgesamt 5 Treffern. Leider ist in dieser Wettbewerbsart auf Regierungsebene Schluss. Mit dieser Mannschaft hätten die JFSlerinnen es auf Landesebene gerne mit den Siegerinnen der anderen Regierungsbezirke aufgenommen.

Teilnehmerinnen: Jenny und Maja Schmid, Laura Gerlinger, Hanna Schmidt, Jasmin Klein, Jennifer Amend, Elena Maier, Ann-Sophie Rack

Robert Scheer liest an der JFS

Am 02.05. nahmen zwei WG-Klassen in der Bibliothek der JFS an der Lesung von Herrn Robert Scheer teil.

Dieser hat seine betagte Großmutter in Israel über ihr Leben befragt und darüber das Buch „Pici“ geschrieben. Das Besondere daran ist, dass die 90-Jährige eine Überlebende des KZ Auschwitz ist und in Scheers Buch ihr bewegtes Leben dargestellt wird. Mit dem Buch soll auch bewirkt werden, dass die Ereignisse während des Nationalsozialismus nicht vergessen werden.

Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle natürlich Herrn Scheer, aber auch unserem ehemaligen Kollegen Wilhelm Lohrmann, der den Autor eingeladen hat!

Jabulani-AG gibt Starthilfe

Am Samstag, dem 28. April verkaufte die Jabulani-AG der JFS von 9 bis 13 Uhr unter den Rathausarkaden in Kirchheim Grußkarten, Kuchen und Crêpes. Der Erlös des Verkaufs der Sozial-AG kommt dem Projekt „JumpStart“ zugute, das in einer ländlichen Region in Südafrika Jugendlichen eine Aus- und Weiterbildung ermöglicht.

Wir danken allen Einkäufern für ihre Unterstützung!

Abitur 2018 – volle Motivation!

Vor einer Woche startete das Abitur in Baden-Württemberg und auch die Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule schickte aus vier Klassen ihre Prüflinge ins Rennen um die begehrte Hochschulreife.

Im Vorfeld der Prüfung hatten sich dabei nicht nur die AbiturientInnen beim Lernen ins Zeug gelegt. Auch die Angehörigen und Freunde von diesen gaben sich in diesem Jahr alle Mühe, um ihre Lieben mit individuellen Plakaten anzufeuern und aufzuheitern. Im Eingangsbereich des Schulgebäudes war und ist noch ein kreatives und vielgestaltiges Kunstwerk zu bestaunen. Bei derartig großer Motivationshilfe kann ja mit dem Abi eigentlich nichts mehr schiefgehen!

Für die verbleibenden Prüfungen und die Abifeiern im Anschluss wünschen wir unseren SchülerInnen alles Liebe und Gute! Eure SMV

Quadratisch, praktisch, gut

Ab sofort gibt es für alle Schokoladenliebhaber ein neues Produkt im Sortiment der JuFi. Mercatio verkauft nun die RITTER SPORT mini „Bunter Mix Schokolade“. Es sind leckere Sorten dabei wie Nougat, Haselnuss, Vollmilch, Joghurt, Knusperflakes usw.

Für die SchülerInnen kostet 1 Packung 1,80€ und 1 Täfelchen 0,20€

Für die LehrerInnen kostet 1 Packung 2,25€ und 1 Täfelchen 0,25€

Unsere Verkaufszeiten sind am Montag in der 1. großen Pause und am Mittwoch in der 1. & 2. großen Pause

Das Mercatio-Team freut sich über regen Besuch bei den Pausenverkäufen!

SMV lässt Eier suchen – erfolgreiche Osteraktion 2018

Einmal mehr hat die SMV der JFS-Schule dafür gesorgt, dass unser Schulgebäude nicht allein eine reine Bildungseinrichtung ist, sondern auch ein Ort, an dem sich Spaß, Freude und gelebte Tradition miteinander verbinden.

Für den Freitag vor den Osterferien wurden im ganzen Schulhaus farbige Plastikeier versteckt, die die glücklichen Finder in der Pause dann gegen eine Vielzahl unterschiedlicher Tombolageschenke eintauschen konnten. Neben einfachen Stiften und Kugelschreibern gab es auch Powerbanks und andere interessante Preise.

Die Begeisterung für die gesamte Osteraktion war so groß, dass sich in den Pause  bei der Ausgabe der Preise immer lange Schlangen bildeten.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!